
Foto: Petra Neumeier (pädagogische Geschäftsführung) bedankt sich bei Giesla Pospich für ihren Einsatz.
Jeden Tag nimmt Hauswirtschaftlerin Gisela Pospich über 40 Kilometer Arbeitsweg auf sich, um Ihre Schützlinge versorgen. Von der Intensivwohngruppe über das Kinderschutzhaus bis zu ihrem jetzigen Arbeitsplatz, dem Wohnverbund FLOW Essen, in der sie jetzt ihr 10-jähriges Jubiläum feiert, hat jede Wohngruppe für sie einen eigenen Zauber: “Im Kinderschutzhaus ist man nah dran an der Entwicklung der Zwerge, ist tief in die kleinen Schritte der Kinder involviert. Im Wohnverbund spüre ich eine große Dankbarkeit – die Jugendlichen sind immer so froh, nach einem langen Tag in Schule oder Ausbildung was warmes auf dem Tisch zu sehen. Sie sind auch sehr engagiert wenn es darum geht, den Tisch zu decken! (lacht).”
Als Hauswirtschaftskraft ist Frau Pospich nicht nur für das leibliche Wohl unserer Bewohner*inne zuständig, sondern auch die gute Seele der Gruppe und ihre Küche wird gern zum Kummerkasten umfunktioniert: “Natürlich macht man sich automatisch Sorgen um die Jugendlichen, wenn sie mal länger weg sind als ausgemacht, nicht zum Essen kommen wollen oder sich zurückziehen. Ich möchte immer dafür sorgen, das sich die Jugendlichen wohlfühlen. Ich hab immer ein offenes Ohr, viele erzählen mir beim Mittagessen, was gerade so los ist bei ihnen. Mir wird anderhesrum auch sehr viel Wertschätzung entgegen gebracht. Meine Käse-Lauch-Suppe ist mittlerweile beliebter, als ein Gang zu McDonalds!”
Gute Laune ist Giesla Pospich wichtig. Und was macht gute Laune? Leckeres Essen! Das liebste Gericht im WV FLOW Essen ist aktuell Hähnchen in Tomaten-Sahne-Sauce, dicht gefolgt von Chili Con Carne oder Graupensuppe. “In manchen Wochen schäle ich 7 Kilo Kartoffeln. Ich koche immer frisch, das ist mir wichtig! Gleichzeitig bin ich auch immer offen für neue Ideen. Ich bin gern kreativ in der Küche. Lustigerweise wurden meien Frikadellen von einem Bewohner immer wieder abgelehnt. Er würde davon Bauchweh bekommen. Meine Cevapcici liebt er aber über alles. Das muss mal einer verstehen!” lacht Frau Pospich. Was sie sich für die Zukunft wünscht? “Gesundheit. Das ist das wichtigste. Ich würde gerne noch mindestens zwei Jahre bei der FLOW bleiben. Wenn es mir gesundheitlich gut geht, auch gerne länger!”
Vielen Dank für deine Zeit und deinen Einsatz für die KJH FLOW, Gisela!
“