
Seit 10 Jahren sorgt Stephan van der Linde im Kinderschutzhaus FLOW Bottrop dafür, das die kleineren Bewohner*inen der FLOW in einem geschützten Lebensraum groß werden können. Im reinen Frauenteam zu arbeiten, stellt für den erfahrenen Pädagogen keine Herausforderung da. “Ich bin super zufrieden in meinem Team und fühle mich sehr wohl. Wir haben ein sehr beständiges Kollegium im Kinderschutzhaus, das ist wichtig. Es fehlt mir hier an nichts!” Herr van der Linde landete auf dem klassichem Weg im Flowianischen’ Hafen: ,,Ich habe die Stelleanzeige online gesehen, mich beworben und seitdem bin ich hier!” lacht er. Startschuss fiel damals noch in der Wohngruppe in Moers, Wurzeln geschlagen hat er im Kinderschutzhaus Bottrop, das aktuell 7 Kinder zwischen 3 und 5 Jahren ein Zuhause bietet. Stephan van der Lindes engagiert sich mit viel Herz für die kleinen Bewohner*innen und fungiert sozusagen als “Outdoor-Experte” der mit den Zwergen gerne den ein oder anderen Ausflug mit den Fahrrädern ins Grüne macht. Herr van der Lindes schönste FLOW Erinnerung hat er dementsprechend auch draußen gesammelt: “Wir waren mit der Gruppe in Winterberg Rodeln. Das hat viel Freude bereitet, die Kinder hatten den Spaß ihres Lebens!” Je jünger die Bewohner*innen, desto besonderer gestaltet sich natürlich auch die Beziehung zu den Kindern: “Abschiede sind natürlich immer schwierig, aber es gehört dazu.” Die meisten der kleinen Schützlinge verbringen zwischen 6 Monate bis einem Jahr im Kinderschutzhaus. Neben vielen schönen Momenten ist die Arbeit mit den kleinen Schützlingen auch oft herausfordernd: “Man braucht starke Nerven, Resilienz und muss lernen, was man auch mal fünfe gerade sein lassen sollte!” Für die Zukunft hat Stephan van der Linde keine besonderen Wünsche. Seinem jüngeren Ich würde er, wie viele FLOWIANER, einfach den Tipp geben “Durchzuhalten” wenn es mal schwierig wird. Ein Mantra, das offenbar tragfähig ist! Wir wünschen Herrn van der Linde alles Gute zum 10-jährigen Dienstjubiläum!
Foto: Geschäftsführer Hermann Muß gratuliert Stephan van der Linde herzlich zum Jubiläum