Beschreibung | Niedrigschwelliges Integrationsangebot in Witten das als Careleaver-Projekt jungen Menschen aus der Kinder- und Jugendhilfe als Überbrückungsangebot dienen soll; |
Leistungsfeld | 25,5 Jahre sind Menschen im Durchschnitt alt, wenn sie aus ihrem Elternhaus ausziehen. Für die Jugendlichen der Kinder- und Jugendhilfe sieht die Realität anders aus, denn mit Beginn der Volljährigkeit enden für sie gewöhnlich die Hilfen. In der sozialen Arbeit spricht man auch vom „Careleaven“ (Care = Obhut; to leave = verlassen). Dann sind die jungen Erwachsenen oftmals auf sich allein gestellt.
Statistisch gesehen sind die 20- bis 25-Jährigen am stärksten von Armut betroffen, und unter den Wohnungslosen dieser Altersgruppe sind ehemalige Kinder- und Jugendhilfefälle besonders stark vertreten. Um Abstürze zu verhindern, Betreuungslücken zu schließen und beim Aufbau eines sozialen Netzwerkes weiter zu helfen haben wir für Careleaver „Brücken“ gebaut. |
Standards | |
Team |
|
Hilfemodule |
Ihre Ansprechpartner

Daniel Mühlinghaus
Pädagogische Leitung
Kontaktdaten
02041 3729129
02041 3729111
0163 4130427