
In Witten gibt es jeden ersten Montag des Monats ein sogenanntes “Careleaver”-Treffen in einer umgebauten Gaststätte. Das Wichtigste an diesen Abenden ist die Begegnung; sich treffen, reden, gemeinsam essen.
Viele Careleaver (ehemalige Bewohnerinnen) vermissen ihren gewohnten Kontakte mit anderen Heimbewohnern oder Betreuern und haben gleichzeitig noch keine neuen Netzwerke aufgebaut. Dabei erhöht Isolation die Absturzgefahr. Deshalb wurde das Careleaver-Konzept ins Leben gerufen und findet bereits viel Anklang in Städten wie Witten, Bottrop und Essen.