CT® – Coolness-Training
Das Coolness-Training (CT®) ist eine Präventiv-Maßnahme für Kinder und Jugendliche, die durch gezielte Förderung sozialer Kompetenzen potenzielle Gewalt vermeiden bzw. verringern soll. Ziel ist es, lebensnahe Gewaltbereiche und alltägliche Muster aufzuzeigen und gemeinsam zu reflektieren.
Die Kinder und Jugendlichen setzen sich direkt mit ihrem Verhalten auseinander. Durch methodische Ansätze wie Konfrontation, Reflexion und Selbsterfahrung steigert das Coolness-Training die sozialen Fähigkeiten.
Konzept
- Kennenlernen ("Was ist ein Coolness-Training?", eigene Zielorientierung mit Übungen)
- Stille Anamnese (Lizenz zur Neugierde, Eskalations-Rollenspiel)
- Kosten-Nutzen-Kalkulation ("Was bringt mir der Konflikt?")
- Empathie (Eigene Gefühle und Gefühle anderer, Wahrnehmung/Unterscheidung)
- Selbstbild (Eigenwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung, idealisiertes und reales Selbstbild)
- Rollen (Opferrolle, Täterrolle)
- Strategien (Deeskalation, Rollenspiele)
- Abschluss mit Reflexion (Erlebnisberichte)