Spendenportal
Wir zählen auf Sie!
Das KJH FLOW gGmbH arbeitet seit über zwanzig Jahren im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Alle Geld- und Sachspenden, die wir in diesem Jahr von engagierten Mitmenschen und Organisationen erhalten haben, wurden dazu genutzt, um die Lebensbedingungen von den Kindern und Jugendlichen in unseren Wohnprojekten zu verbessern und außerordentliche Wünsche der Gruppen oder Einzelner (z.B. Gartenspielgeräte, Möbel oder Fußballtrikots) zu erfüllen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass soziales Engagement, Interesse und Hilfsbereitschaft aus der Mitte der Gesellschaft für die von uns betreuten Jungen Menschen ebenso wichtige Signale und positive Verstärker sind wie Akzeptanz und Chancengleichheit.
SpendenformularSabrina Schatz
Spendenverwaltung
KJH FLOW gGmbHAm Lamperfeld 7
46236 Bottrop
02041 3729124
02041 3729111
Sie haben Sachspenden abzugeben? Bitte wenden Sie sich direkt an Frau Schatz.
Spendenprojekte
Spendenaktion für Tonstudio
Die Pädagogen der KJH Flow WG Bommern engagieren sich für Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei…
FLOWering Projekt
Urban GARDENING heißt bei uns FLOWering! Blumen pflanzen, Insektenhotels bauen, Samen säen und von der Natur lernen: in unseren FLOWering-Projekten lernen unsere…
FLOWletics Projekt
Hometraining, Workouts, Indoor-Fitness: ob auf dem Trampolin, der Kraftbank oder dem Hometrainer - in unseren Projekten hält man sich gerne…
Informationen für Spender
Privatpersonen
Sie möchten als Privatperson etwas Gutes tun? Ob Kinderkleidung, Spielgeräte oder auch finanzielle Zuwendungen für die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen: Wir machen für Sie sichtbar und nachvollziehbar, was mit Ihren Spenden passiert ist. Als gemeinnützige GmbH stellen wir Ihnen überdies eine Spendenquittung aus.
Unternehmen
Unternehmen haben viele Möglichkeiten Gutes zu tun. Geldspenden, Produktspenden, initiierte Spendenaktionen… All dies sind wichtige Fördermaßnahmen für unsere Kinder und Familien. Wir stellen das soziale Engagement privater Unternehmen nach Absprache auf unseren Webseiten und in Publikationen dar - und bedanken uns so für wichtige Freiwilligendienste und Unterstützungen.
Ehrenamt
„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen.“ Für unsere Einrichtung engagieren sich täglich viele Menschen freiwillig. Auch in der Hektik des Alltags nehmen wir dieses Engagement nicht als selbstverständlich. Wir sehen die Nachbarschaftshilfen unserer Wohnprojekte, die Angehörigen unserer Mitarbeiter, die engagierten Lehrer im privaten Förderunterricht und die Spendenorganisatoren und Netzwerker als Menschen, die einen wichtigen Rahmen für Normalität schaffen und eine Vorbildfunktion für unsere Gesellschaft übernehmen.