24h Rufbereitschaft

Rufbereitschaft

Rund um die Uhr!

Die Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH verfügt über einen 24-stündigen Rufbereitschaftsdienst zur Unterstützung der Jugendämter außerhalb der Öffnungszeiten. Unsere Rufbereitschaft ist bei familiären Krisen, die das Kindeswohl beeinträchtigen, zu Abend-, Nacht- und Wochenendzeiten erreichbar und unterstützt bei der Klärung der Krisensituation telefonisch wie auch vor Ort. Zur Deeskalation und auch zum Schutz der betroffenen Kinder und Jugendlichen kann gegebenenfalls eine Fremdunterbringung zur Abwendung der Gefahr durchgeführt werden. In diesem Falle führt der Rufbereitschaftsdienst das Kind einer Wohngruppe oder auch nach Möglichkeit Verwandten zu.

Der FLOW—Rufbereitschaftsdienst ist außerhalb der ordentlichen Geschäftszeiten der Jugendämter über die örtlichen Polizei- oder Feuerwehrleitstellen sowie über die aufgeführte Handynummer jederzeit erreichbar.

+49 (0) 163 – 4118161

Spenden

Helfen Sie mit!

Wir freuen uns über Ihre Spende

Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.

zum Spendenformular

Mach mit!

Sprich uns an!

Beteiligungs- und Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche

Kinder und Familien der Kinder- und Jugendhilfe haben bestimmte Rechte und Pflichten. Wir nehmen diese Rechte sehr ernst und bieten deshalb eine Anlaufstelle für alle Kinder und Jugendlichen, die sich in ihren Rechten verletzt oder nicht ernst genommen fühlen.

Mach mit!

Ein Abschied auf dem roten Teppich – Danke, Siggi!

Veröffentlicht:

Eine Ära geht zu Ende: Nach 30 Jahren verabschiedete die WG FLOW Gelsenkirchen unsere allseits geschätzte Kollegin Siggi Grube in den wohlverdienten Ruhestand. Seit der sprichwörtlichen „Stunde null“ war sie Teil unserer Geschichte – eine Wegbegleiterin, Mitgestalterin und Herzstück der Vestischen. Passend dazu feiern wir in diesem Jahr auch unser 30-jähriges Firmenjubiläum – und Siggi war von Anfang an dabei.

Für ihre Verabschiedung ließ die Gruppe rund um Teamkoordinatorin Irene Teske sich etwas Besonderes einfallen: Ein roter Teppich führte in die festlich geschmückte Einfahrt, wo sich Kolleginnen, alte Weggefährt*innen, Pädagog*innen aus den Anfangsjahren und viele FLOWianer*innen einfanden. Besonders berührend war die Anwesenheit zahlreicher ehemaliger Bewohner*innen, die mit Blumensträußen und guten Wünschen „ihre“ Siggi verabschiedeten – ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie viele Spuren sie hinterlassen hat. Auch Siggis Tochter sowie unser Firmengründer Hermann Muß – mit dem sie einst die ersten Gruppendienste in der Wohngemeinschaft leistete – waren unter den Gästen.

Natürlich durfte es an Symbolen und Erinnerungen nicht fehlen, wie etwa ein selbst gestaltetes Plakat mit Fotos und der Aufschrift „Wir lieben dich, Siggi“, Stellwände im Wohnzimmer voller Erinnerungen, ein riesiger Kuchen mit den Worten „Danke für alles, liebe Gruppen-Omi“ und ein prall gefülltes Gästebuch mit Polaroidbildern und handgeschriebenen Wünschen für Siggis weiteren Lebensweg. Für gute Stimmung sorgte außerdem ein Cocktailstand mit (alkoholfreien) „Siggi Coladas“ und „Tipsy Siggis“.

Was bleibt ist Dankbarkeit für 30 Jahre voller Engagement, Herzblut, Humor und Menschlichkeit. Siggi hat Generationen von Kolleg*innen und Bewohner*innen geprägt, begleitet und inspiriert – und mit viel Herz, Leidenschaft und Verlässlichkeit dazu beigetragen hat, die Vestische zu dem zu machen, was sie heute ist.

Liebe Siggi, wir danken dir von Herzen für alles, was du gegeben hast, und wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Glück und unzählige schöne Momente.

Spendenprojekte - Helfen Sie mit!
Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.