24h Rufbereitschaft

Rufbereitschaft

Rund um die Uhr!

Die Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH verfügt über einen 24-stündigen Rufbereitschaftsdienst zur Unterstützung der Jugendämter außerhalb der Öffnungszeiten. Unsere Rufbereitschaft ist bei familiären Krisen, die das Kindeswohl beeinträchtigen, zu Abend-, Nacht- und Wochenendzeiten erreichbar und unterstützt bei der Klärung der Krisensituation telefonisch wie auch vor Ort. Zur Deeskalation und auch zum Schutz der betroffenen Kinder und Jugendlichen kann gegebenenfalls eine Fremdunterbringung zur Abwendung der Gefahr durchgeführt werden. In diesem Falle führt der Rufbereitschaftsdienst das Kind einer Wohngruppe oder auch nach Möglichkeit Verwandten zu.

Der FLOW—Rufbereitschaftsdienst ist außerhalb der ordentlichen Geschäftszeiten der Jugendämter über die örtlichen Polizei- oder Feuerwehrleitstellen sowie über die aufgeführte Handynummer jederzeit erreichbar.

+49 (0) 163 – 4118161

Spenden

Helfen Sie mit!

Wir freuen uns über Ihre Spende

Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.

zum Spendenformular

Mach mit!

Sprich uns an!

Beteiligungs- und Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche

Kinder und Familien der Kinder- und Jugendhilfe haben bestimmte Rechte und Pflichten. Wir nehmen diese Rechte sehr ernst und bieten deshalb eine Anlaufstelle für alle Kinder und Jugendlichen, die sich in ihren Rechten verletzt oder nicht ernst genommen fühlen.

Mach mit!

Aktuelles

Eltern-Frühstück in Bottrop

Veröffentlicht:

Letzten Freitag fand das dritte Treffen der “Elternzeit-AG” in Bottrop mit einem gemeinsamen Frühstück und einem Austausch über Wünsche, Vorschläge und Kritik statt. Es waren über 40 Eltern und Angehörige anwesend. Viele Teilnehmende haben ihre Ideen auch auf einem Zettel aufgeschrieben. Unser Organisator, Sachgebietsleiter Erkan Simsek, wird diese Informationen zur weiteren Bearbeitung zusammentragen. Ziel ist … weiterlesen »


Frohe Ostern!

Veröffentlicht:

Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen, Familien und Wegbegleiter*innen ein buntes, fröhliches Osterfest!  Möge diese Zeit des Frühlings neue Kraft, Zuversicht und schöne gemeinsame Momente bringen.  Vielen Dank an alle, die unsere Arbeit unterstützen und ein Stück Hoffnung und Halt mitgestalten.  Herzliche Grüße  Euer FLOW-Team 


Neue Trainees im Team “SGL”

Veröffentlicht:

Wir freuen uns, dass wir Anfang des Jahres zwei Externe als neue Trainees zur Sachgebietsleitung für uns gewinnen konnten. Frau Kathrin Lorenz (links) und Frau Isabeau Sielaff werden zukünftig unser Leitungsteam ergänzen. Wir wünschen ihnen einen tollen Start bei der FLOW!


5500,00 Euro aus Witten

Veröffentlicht:

Ein riesiges Dankeschön an die Stadtwerke Witten und alle, die an der Aktion “Ihr lest ab, wie spenden” mitgemacht haben! Durch die fleißige Zählerstandablesung sind beeindruckende 5500,00 Euro zusammengekommen – einer der höchsten Spendenbeträge, die wir je erhalten haben. Neben uns wurden zwei weitere, wichtige Projekte unterstützt, und so freuen sich auch der Förderverein der … weiterlesen »


Generationswechsel

Veröffentlicht:

Janine Cichon-Wittbrodt, Kathrin Frese und Daniel Mühlinghaus rücken in die FLOW-Geschäftsführung auf. Hermann Muß und Petra Frese-Muß verabschieden sich in den Ruhestand. Unsere langjährigen Geschäftsführenden Hermann Muß und Petra Frese-Muß haben sich nach vielen erfolgreichen Jahren im Dienst der KJH FLOW gGmbH zum Jahreswechsel aus der aktiven Geschäftsführung zurückgezogen, um in den Ruhestand zu treten. … weiterlesen »


Fachtag für Kindergesundheit in Bottrop

Veröffentlicht:

Ende November fand in unserem Konferenzraum der Fachtag „Kindergesundheit vor Ort – Kooperationen zur Unterstützung von Kindern psychisch erkrankter Eltern“ in Bottrop statt mit dem Ziel, auf die besonderen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen, die mit psychisch erkrankten oder suchtbelasteten Eltern aufwachsen, und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten. Bottrops Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert eröffnete … weiterlesen »


Höre dir zuerst den eigenen Lebensplan der Mädchen an

Veröffentlicht:

Bild: Janine Haane-Schebler (Sozialpädagogin) und Susanne Waschkowitz (Pädagogische Geschäftsleitung) Seit ihrem Einstieg bei der FLOW ist Janine Haane-Schebler als Sozialpädagogin in der IWG + FLOW Herten tätig. Anlässlich Ihres 10-jährigen Dienstjubiläums haben wir Sie mit FLOW-Geschäftsleitung Susanne Waschkowitz,  zum Interview eingeladen. Als Frau Haane-Schebler bei der FLOW begann, hieß die IWG + Herten noch WG … weiterlesen »


Gegen das Vergessen.

Veröffentlicht:

Anfang November besuchte die Wohngruppe aus Haltern ein ehemaliges Konzentrationslager in den Niederlanden, das besonders für die grausame Deportation aller Kinder im Jahr 1945 bekannt ist. Die Nationalsozialisten betrachteten diese Kinder als „unbrauchbar“ und ließen sie verschleppen – ein erschütterndes Beispiel für die Unmenschlichkeit jener Zeit. Die Führung durch das Lager und die Einblicke in … weiterlesen »


Spendenaktion für ein Tonstudio

Veröffentlicht:

“Music is what feeling sounds like” – aus diesem Grund hat sich das Team der WG FLOW Bommern vor einiger Zeit an Radio Enne-Ruhr mit der Bitte gewandt, uns bei einer Spendenaktion zu unterstützen, an deren Ende die Einrichtung eines eigenen Tonstudios stehen soll.  FLOWianer Dirk Cramer hat im Interview mit dem Sender unser Anliegen … weiterlesen »


Hebammenmobil nimmt Fahrt in Bottrop auf

Veröffentlicht:

Bild (v.l.n.r.): Frau Tuinenburg von der Hebammenzentrale präsentierte das Hebammenmobil den interessierten FLOW-Mitarbeitenden und werdenden Eltern aus den MuVaKis 1+2 FLOW Bottrop. Das ASB-Hebammenmobil hat sich als offizieller Kooperationspartner der FLOW gGmbH bei unseren (werdenden) Müttern und Vätern der Mutter-Kind-Projekte MuvaKi 1 + 2 FLOW Bottrop vorgestellt! Das “Beratungszimmer auf vier Rädern” ist als ergänzende … weiterlesen »


Spendenprojekte - Helfen Sie mit!
Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.