24h Rufbereitschaft

Rufbereitschaft

Rund um die Uhr!

Die Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH verfügt über einen 24-stündigen Rufbereitschaftsdienst zur Unterstützung der Jugendämter außerhalb der Öffnungszeiten. Unsere Rufbereitschaft ist bei familiären Krisen, die das Kindeswohl beeinträchtigen, zu Abend-, Nacht- und Wochenendzeiten erreichbar und unterstützt bei der Klärung der Krisensituation telefonisch wie auch vor Ort. Zur Deeskalation und auch zum Schutz der betroffenen Kinder und Jugendlichen kann gegebenenfalls eine Fremdunterbringung zur Abwendung der Gefahr durchgeführt werden. In diesem Falle führt der Rufbereitschaftsdienst das Kind einer Wohngruppe oder auch nach Möglichkeit Verwandten zu.

Der FLOW—Rufbereitschaftsdienst ist außerhalb der ordentlichen Geschäftszeiten der Jugendämter über die örtlichen Polizei- oder Feuerwehrleitstellen sowie über die aufgeführte Handynummer jederzeit erreichbar.

+49 (0) 163 – 4118161

Spenden

Helfen Sie mit!

Wir freuen uns über Ihre Spende

Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.

zum Spendenformular

Mach mit!

Sprich uns an!

Beteiligungs- und Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche

Kinder und Familien der Kinder- und Jugendhilfe haben bestimmte Rechte und Pflichten. Wir nehmen diese Rechte sehr ernst und bieten deshalb eine Anlaufstelle für alle Kinder und Jugendlichen, die sich in ihren Rechten verletzt oder nicht ernst genommen fühlen.

Mach mit!

Aktuelles

Neue Sachgebietsleitungen

Veröffentlicht:

Seit dem 01. August 2020 begrüßen wir vier neue Sachgebietsleitungen in unseren Reihen: Patrick Lewandowski und Patrick Schimanski, zwei FLOW-Urgewächse, bereichern die Sachgebiete “Jugendliche und junge Volljährige” und “stationäre Wohnformen” in Gelsenkirchen und Witten.  Außerdem haben mit Stefanie Freymark und Jutta Kalwe-Kaufmann zwei Neu-FLOWianer ihren Weg zu uns gefunden. Frau Freymark hat das Sachgebiet “Regionale … weiterlesen »


UMZUG: Erreichbarkeit vom 04. bis 07. August 2020

Veröffentlicht:

Vom 04. bis 07. August 2020 zieht die Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH mit zwei ambulanten FLOW-Projekten, der Hauptverwaltung und der Geschäftsführung in ein neues Gebäude Am Lamperfeld 7 in Bottrop! Aus diesem Grund sind wir heute (Dienstag, den 04. August 2020) ab circa 15:00 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Alle bekannten Mobilfunknummern und unsere Rufbereitschaft … weiterlesen »


FLOWzeitung frisch aus der Druckerpresse!

Veröffentlicht:

Der Duft nach frischem Druckerpapier weht wieder durch die FLOW: Endlich ist die erste Ausgabe unseres FLOWreaders 2020 erschienen. Das Titelthema der Ausgabe lautet diesmal “Ausbildung” und wir wagen wieder einige Blicke in unsere Organisation, u.a. auf unsere Anerkennungspraktikanten, Azubis, Erlebnispädagogen und werdenden Eltern. Im Innenteil befindet sich eine Extraausgabe der FLOWkiste, die Beiträge über … weiterlesen »


Leistungsbeschreibung 2020

Veröffentlicht:

Die Konzeption 2020 steht ab sofort auch digital zur Verfügung. Einfach auf diesen Link Leistungsbeschreibung 2020 klicken und alle unsere Projekte und Leistungen entdecken!  


FLOW im Filmforum Bottrop: “Systemsprenger” sorgt für Input

Veröffentlicht:

” Dieser Film hat mich emotional unfassbar berührt – und auch mein sonst so hartgesottener Kollege hat mehr als eine Träne verdrückt!” Klare Worte findet Geschäftsführer Hermann Muß für Nora Fingscheidts beeindruckendes Regiedebüt “Systemsprenger”. Systemsprenger ist nicht das typische Sozialdrama um ein neunjähriges Mädchen, sondern ein geballter Einblick in pädagogische Wirklichkeit. Der Film geht u.a. … weiterlesen »


Auftakt für die Jahrespraktikanten

Veröffentlicht:

“Willkommen bei der FLOW”  –   Geschäftsführer Hermann Muß begrüßte heute in Herten zusammen mit den Einrichtungsleitern  Susanne Waschkowitz, Petra Neumeier und Sascha Rogowski ingesamt 29 Praktikanten, die in den kommenden Monaten ihr Anerkennungsjahr bei der KJH FLOW absolvieren.  Neben ein paar herzlichen Worten hatte Herman Muß natürlich auch ein paar wichtige Vorabinformationen und Tipps für … weiterlesen »


“Mach mit!” – unsere interne Beschwerdestelle ist online!

Veröffentlicht:

Es ist soweit! Unsere interne Beschwedestelle “Mach mit!” hat die Arbeit aufgenommen, sich den ersten Bewohnern persönlich vorgestellt und  die ersten Gespräche geführt. Das “Mach-mit” Team  bietet jedem unserer Schützlinge innerhalb seiner Sprechzeiten am Montag & Mittwoch von  14:00 – 18:00 Uhr  sowie am Freitag von 10:00 – 14:00 Uhr ein offenes Ohr für Belange, Sorgen und Nöte. … weiterlesen »


Rise, shine, ZUMBA!

Veröffentlicht:

Ab Februar startet in unserer Brücke FLOW Bottrop in Batenbrock ein ZUMBA-Kurs der AWO Familienbildung Bottrop. Schon lange hat sich der Tanz-Trend “Zumba” in der Fitnesswelt seine Daseinsberechtigung erkämpft. Zu internationaler Musik können sowohl Tänzer als auch Nichttänzer den Körper in Wallung bringen. Mitbringen muss man keine Vorkenntnisse, nur jede Menge Spaß an Musik und … weiterlesen »


Die ersten 25 FLOW-Traumaberater!

Veröffentlicht:

Wir präsentieren stolz die ersten 25 KollegInnen, die in einer hausinternen Fortbildungsreihe die berufliche Weiterbildung zum Traumaberater absolviert haben! Ausgestattet mit einem entsprechenden Zertifikat, dürfen sie nun ab sofort auch die Teamkollegen in traumapädagogischen Grundlagen beraten. “Wir freuen uns über die rege und engagierte Teilnahme unserer MitarbeiterInnen an diesem Pilotprojekt. Das hat uns gezeigt, wie … weiterlesen »


Auf nach Duisburg!

Veröffentlicht:

Am 10. Januar 2019 findet endlich der lang ersehnte Umzug unserer IWG FLOW Moers nach Duisburg-Neumühl statt! Mit der neuen Stadt kommt natürlich –traditionsgemäß- auch der neue Name daher, und so nennt sich die Wohngruppe auch ab sofort „IWG FLOW Duisburg“. Die neue Immobilie erstreckt sich auf zwei Etagen über 240 Quadratmeter, es gibt also … weiterlesen »


Spendenprojekte - Helfen Sie mit!
Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.