24h Rufbereitschaft

Rufbereitschaft

Rund um die Uhr!

Die Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH verfügt über einen 24-stündigen Rufbereitschaftsdienst zur Unterstützung der Jugendämter außerhalb der Öffnungszeiten. Unsere Rufbereitschaft ist bei familiären Krisen, die das Kindeswohl beeinträchtigen, zu Abend-, Nacht- und Wochenendzeiten erreichbar und unterstützt bei der Klärung der Krisensituation telefonisch wie auch vor Ort. Zur Deeskalation und auch zum Schutz der betroffenen Kinder und Jugendlichen kann gegebenenfalls eine Fremdunterbringung zur Abwendung der Gefahr durchgeführt werden. In diesem Falle führt der Rufbereitschaftsdienst das Kind einer Wohngruppe oder auch nach Möglichkeit Verwandten zu.

Der FLOW—Rufbereitschaftsdienst ist außerhalb der ordentlichen Geschäftszeiten der Jugendämter über die örtlichen Polizei- oder Feuerwehrleitstellen sowie über die aufgeführte Handynummer jederzeit erreichbar.

+49 (0) 163 – 4118161

Spenden

Helfen Sie mit!

Wir freuen uns über Ihre Spende

Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.

zum Spendenformular

Mach mit!

Sprich uns an!

Beteiligungs- und Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche

Kinder und Familien der Kinder- und Jugendhilfe haben bestimmte Rechte und Pflichten. Wir nehmen diese Rechte sehr ernst und bieten deshalb eine Anlaufstelle für alle Kinder und Jugendlichen, die sich in ihren Rechten verletzt oder nicht ernst genommen fühlen.

Mach mit!

Kategorie: Organisation

5500,00 Euro aus Witten

Veröffentlicht:

Ein riesiges Dankeschön an die Stadtwerke Witten und alle, die an der Aktion “Ihr lest ab, wie spenden” mitgemacht haben! Durch die fleißige Zählerstandablesung sind beeindruckende 5500,00 Euro zusammengekommen – einer der höchsten Spendenbeträge, die wir je erhalten haben. Neben uns wurden zwei weitere, wichtige Projekte unterstützt, und so freuen sich auch der Förderverein der … weiterlesen »


Höre dir zuerst den eigenen Lebensplan der Mädchen an

Veröffentlicht:

Bild: Janine Haane-Schebler (Sozialpädagogin) und Susanne Waschkowitz (Pädagogische Geschäftsleitung) Seit ihrem Einstieg bei der FLOW ist Janine Haane-Schebler als Sozialpädagogin in der IWG + FLOW Herten tätig. Anlässlich Ihres 10-jährigen Dienstjubiläums haben wir Sie mit FLOW-Geschäftsleitung Susanne Waschkowitz,  zum Interview eingeladen. Als Frau Haane-Schebler bei der FLOW begann, hieß die IWG + Herten noch WG … weiterlesen »


Gegen das Vergessen.

Veröffentlicht:

Anfang November besuchte die Wohngruppe aus Haltern ein ehemaliges Konzentrationslager in den Niederlanden, das besonders für die grausame Deportation aller Kinder im Jahr 1945 bekannt ist. Die Nationalsozialisten betrachteten diese Kinder als „unbrauchbar“ und ließen sie verschleppen – ein erschütterndes Beispiel für die Unmenschlichkeit jener Zeit. Die Führung durch das Lager und die Einblicke in … weiterlesen »


Spendenaktion für ein Tonstudio

Veröffentlicht:

“Music is what feeling sounds like” – aus diesem Grund hat sich das Team der WG FLOW Bommern vor einiger Zeit an Radio Enne-Ruhr mit der Bitte gewandt, uns bei einer Spendenaktion zu unterstützen, an deren Ende die Einrichtung eines eigenen Tonstudios stehen soll.  FLOWianer Dirk Cramer hat im Interview mit dem Sender unser Anliegen … weiterlesen »


Ein gutes nachbarschaftliches Netzwerk ist ein Erfolgsfaktor           

Veröffentlicht:

Bild: v.l.n.r.: Petra Frese-Muß (Geschäftsführung), Luigi Pinna (Sozialarbeiter), Stefanie Tschöltsch (Erzieherin) und Susanne Waschkowitz (Geschäftsführung) blicken auf 10 Jahre zuverlässige Zusammenarbeit zurück Gleich doppelten Grund zur Freude geben uns das 10 jährige Jubiläum von Erzieherin Stefanie Tschöltsch und Sozialarbeiter Luigi Pinna. Beide haben wir zum Gespräch über ihre bisherige Zeit bei der FLOW eingeladen. Frau … weiterlesen »


„Erst spät über die Glücksbärchi-Mauer gehüpft“

Veröffentlicht:

Bild: Susanne Waschkowitz (Geschäftsführung) und Dirk Cramer (Erzieher WG FLOW Bommern) verlieren den Humor bei der Arbeit nicht. Ironie ist, wenn man trotzdem lacht. Für Dirk Cramer ist das sicher eine Devise, mit der er sich seit über zehn Jahren als Erzieher bei der FLOW durch den Arbeitsdschungel schlägt. Im Gespräch hat er uns seine … weiterlesen »


„Es ist eine Qualität, den Stress abschütteln zu können“

Veröffentlicht:

Bild: Tim Seifert (links) und Geschäftsführerin Susanne Waschkowitz posieren gut gelaunt für das Jubiläumsfoto. Frisch aus der Nachtschicht gekommen, steht Tim Seifert morgens in der FLOW-Hauptverwaltung, um über die zurückliegenden zehn Jahre Gruppendienst ein Interview zu geben. Müde, aber entspannt, nimmt der staatlich anerkannte Erzieher sein Jubiläums-Präsent entgegen und resümiert: „Ich würde alles wieder genauso … weiterlesen »


„Bezugskind kam als Erwachsener zurück nach Sachsen“

Veröffentlicht:

In einer kleinen Gemeinde in der Oberlausitz ist FLOWianerin Katja Dobrzykowski Teamkoordinatorin unserer Wohnprojekte. Zum zehnjährigen Dienstjubiläum findet das klassische Gespräch diesmal allerdings -ganz unklassisch- am Telefon statt, denn zwischen der FLOW-Hauptverwaltung und unseren Projekten in Sachsen liegen fast 700 Kilometer Entfernung. Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin kam Frau Dobrzykowski vor über zehn Jahren … weiterlesen »


2. Drogen- und Jugendhilfe-Tag in Bottrop

Veröffentlicht:

Am 24. Oktober 2023 fand der 2. Bottroper Jugend- und Drogenhilfetag in unserem FLOW-Seminarzentrum statt. Rund 70 geladene Fachkräfte beschäftigten sich in Workshops mit den unterschiedlichen Facetten der gegenwärtigen Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.  Die Fachtagung wurde in Kooperation zwischen dem Jugendhilfe Bottrop e. V., der Diakonie Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH, dem Caritasverband für die Stadt Bottrop … weiterlesen »


Olfen: Theo-Dahlmann-Stiftung

Veröffentlicht:

Das Leben in einer Kleinstadt ist eine ganz besondere Gemeinschaftserfahrung. Das wissen viele Menschen zu schätzen. Gleich zwei Wohngruppen der KJH FLOW gGmbH gehören seit vielen Jahren zur 12.000-Seelen großen Kleinstadt Olfen. Und dort, im Kreis Münster, sprechen die Einwohner*innen nicht nur über wichtige Werte wie Nachbarschaft, Gemeinschaft und Sozialsinn. Dort lebt man sie auch … weiterlesen »


Spendenprojekte - Helfen Sie mit!
Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.