24h Rufbereitschaft

Rufbereitschaft

Rund um die Uhr!

Die Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH verfügt über einen 24-stündigen Rufbereitschaftsdienst zur Unterstützung der Jugendämter außerhalb der Öffnungszeiten. Unsere Rufbereitschaft ist bei familiären Krisen, die das Kindeswohl beeinträchtigen, zu Abend-, Nacht- und Wochenendzeiten erreichbar und unterstützt bei der Klärung der Krisensituation telefonisch wie auch vor Ort. Zur Deeskalation und auch zum Schutz der betroffenen Kinder und Jugendlichen kann gegebenenfalls eine Fremdunterbringung zur Abwendung der Gefahr durchgeführt werden. In diesem Falle führt der Rufbereitschaftsdienst das Kind einer Wohngruppe oder auch nach Möglichkeit Verwandten zu.

Der FLOW—Rufbereitschaftsdienst ist außerhalb der ordentlichen Geschäftszeiten der Jugendämter über die örtlichen Polizei- oder Feuerwehrleitstellen sowie über die aufgeführte Handynummer jederzeit erreichbar.

+49 (0) 163 – 4118161

Spenden

Helfen Sie mit!

Wir freuen uns über Ihre Spende

Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.

zum Spendenformular

Mach mit!

Sprich uns an!

Beteiligungs- und Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche

Kinder und Familien der Kinder- und Jugendhilfe haben bestimmte Rechte und Pflichten. Wir nehmen diese Rechte sehr ernst und bieten deshalb eine Anlaufstelle für alle Kinder und Jugendlichen, die sich in ihren Rechten verletzt oder nicht ernst genommen fühlen.

Mach mit!

Schlagwort: Mitarbeiter

“Mein Team hat aus mir den Menschen gemacht, der ich heute bin!”

Veröffentlicht:

Lina Mengel ist ein wahrer, alter FLOW-Hase und aus der WG FLOW Recklinghausen nicht mehr wegzudenken. Anlässlich ihres Dienstjubiläums haben wir ihre Zeit bei der FLOW Revue passieren lassen: Frau Mengel, wie sind Sie zur FLOW gekommen? Angefangen hat mein Weg mit einem 6-wöchigen Schülerpraktikum. Leider habe ich danach die Stelle für das Anerkennungsjahr nicht … weiterlesen »


Danke, Anke!

Veröffentlicht:

Bild: Petra Neumeier (rechts) lässt Blumen sprechen und gratuliert Anke Lindemann zum Jubiläum. Die Stimmungskanone der Verwaltung feiert ihr zehntes Dienstjahr. Anke Lindemann gehört zum Kreis derer, die ihre schlechte Laune nicht an anderen auslassen, sondern stattdessen lieber selbst für gute Stimmung sorgen. Dafür wird sie von ihren Kolleg*innen seit zehn Jahren sehr geschätzt. „Mit … weiterlesen »


Startschuss für die Anerkennungspraktikant*innen

Veröffentlicht:

In der Hauptverwaltung begrüßten unsere Geschäftsführer*innen und pädagogischen Leitungskräfte die neuen Anerkennungspraktikant*innen, die in den kommenden Monaten in der KJH FLOW gGmbH ihr Anerkennungsjahr absolvieren werden. Wir wünschen allen eine erfahrungsreiche und spannende Zeit in unserer Einrichtung!


24/7 voller Einsatz

Veröffentlicht:

Kinder willkommen heißen, ankommen lassen und wieder verabschieden, den Alltag planen, Rituale und ein Zuhause im geschützten Raum erschaffen.  Zuhören, schlichten, motivieren, koordinieren, erziehen – „Kannst du kurz?“ – „Klar.“  Ob Montag in der Frühe um acht oder Sonntagnacht um drei.  24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀In unseren FLOW-Projekten ist Multitasking kein … weiterlesen »


Neue Sachgebietsleitungen

Veröffentlicht:

Seit dem 01. August 2020 begrüßen wir vier neue Sachgebietsleitungen in unseren Reihen: Patrick Lewandowski und Patrick Schimanski, zwei FLOW-Urgewächse, bereichern die Sachgebiete “Jugendliche und junge Volljährige” und “stationäre Wohnformen” in Gelsenkirchen und Witten.  Außerdem haben mit Stefanie Freymark und Jutta Kalwe-Kaufmann zwei Neu-FLOWianer ihren Weg zu uns gefunden. Frau Freymark hat das Sachgebiet “Regionale … weiterlesen »


FLOW im Filmforum Bottrop: “Systemsprenger” sorgt für Input

Veröffentlicht:

” Dieser Film hat mich emotional unfassbar berührt – und auch mein sonst so hartgesottener Kollege hat mehr als eine Träne verdrückt!” Klare Worte findet Geschäftsführer Hermann Muß für Nora Fingscheidts beeindruckendes Regiedebüt “Systemsprenger”. Systemsprenger ist nicht das typische Sozialdrama um ein neunjähriges Mädchen, sondern ein geballter Einblick in pädagogische Wirklichkeit. Der Film geht u.a. … weiterlesen »


Der neue Newsletter ist da!

Veröffentlicht:

Trotz eines aufregenden und ereignisreichen Jahres voller Veränderungen und besonderer Herausforderungen haben wir es rechtzeitig geschafft, eine Ausgabe unserer Firmenzeitung herauszugeben. Ganz im Zeichen des Wechsels mussten wir unseren Newsletter umbenennen, denn auch hier fand sich der alte Firmenname wieder. Begrüßt mit uns den neuen… FLOWreader. Inhaltlich dreht es sich um unsere Umfirmierung und andere aktuelle … weiterlesen »


Spendenprojekte - Helfen Sie mit!
Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.